Biopsie

Entnahme und mikroskopische Untersuchung von Gewebe eines lebenden Organismus zum Zwecke der Krankheitsdiagnose. Die Biopsie eignet sich besonders zur Früherkennung von Krebs. In fortgeschrittenen Stadien werden mit Hilfe der Biopsie die Bösartigkeit eines Tumors und die Wirkung der Behandlung festgestellt. Darüber hinaus dient sie zur Diagnose von anderen Krankheiten, beispielsweise Neuropathien (Nervenkrankheiten, etwa Bleivergiftung) und Myopathien (Muskelerkrankungen, beispielsweise Muskeldystrophie) sowie zur Bestimmung der Ursachen für chronische Infektionen.