Chlamydien

Gattung Die Gattung ist eine systematische Kategorie oberhalb der Art, die mehrere Arten zusammenfasst. von Bakterien Der Begriff Bakterien (Bacteria) ist aus dem altgriechischem (bakterion = Stäbchen) abgeleitet und wird in der Mikrobiologie traditionell für alle , die stets innerhalb anderer Zellen leben. Zwei Arten, nämlich Chlamydia trachomatis und Chlamydia psittaci, können beim Menschen Krankheiten auslösen. Infektionen mit Chlamydia psittaci, dem Erreger der Psittakose (Papageienkrankheit), sind relativ selten. Chlamydia trachomatis ruft eine Infektion Unter einer Infektion versteht man das Eindringen eines Mikroorganismus in einen größeren Wirtsorganismus (Makroorganismus), eine Einleitung der parasitischen Lebensweise von der Harn- und Geschlechtsorgane hervor, die man als Lymphogranuloma inguinale bezeichnet. Die Auswirkungen einer Infektion mit Chlamydia trachomatis werden häufig durch ähnliche, aber stärkere Symptome Der Begriff Symptome ist in Bezug auf Schimmelpilze in Innenräumen mehrfach belegt. Zum einen geht es um die Symptome, die überdeckt, die vielfach gleichzeitig auftreten. Die Erkrankung ist mit Antibiotika Seit den späten 1940-er Jahren werden Antibiotika in zunehmendem Maße zur gezielten Therapie von Infektionskrankheiten eingesetzt. Das erste Antibiotikum, das leicht zu beheben, aber unbehandelt kann sie zu einer ernsten Gefahr Die Beurteilung möglicher Gefahren beantwortet die Frage, ob ein Stoff für Mensch oder Umwelt gefährliche Eigenschaften aufweist. Die Klassifizierung gefährlicher werden. Sie kann zu schweren Unterleibsentzündungen führen und bei Frauen eine Bauchhöhlenschwangerschaft auslösen. Sogar Unfruchtbarkeit kann bei Männern und Frauen die Folge sein. Kinder, deren Mutter infiziert ist, bekommen oft kurz nach der Geburt eine Bindehaut- und Lungenentzündung. Ein Stamm von Chlamydia trachomatis, der von Fliegen übertragen wird, verursacht das Trachom, eine schwere Augenerkrankung, die unter Umständen zur Erblindung führt.