Chloranisole
Chloranisole stellen eine Stoffgruppe dar, die sich vom Chlorbenzol ableiten. Die Struktur besteht aus einem Bezolring mit angefügter Methoxylgruppe und Chlor. Im Zusammenhang mit Fertighäusern entstehen Chloranisole als Abbauprodukte von mit PCP Siehe SVOC. behandelten Hölzern. PCP wurde bei Fertighäusern in den 70er Jahren umfangreich im Ständerwerk und Dachbalken eingesetzt. Insbesondere dort, wo durch Bauschäden Der Begriff des Bauschadens wird unterschiedlich definiert. So werden im 3. Bauschadensbericht der Bundesregierung darunter alle negativen Veränderungen der Bauteileigenschaften ein Feuchteeintrag in die Balkenlage oder die Außenwände erfolgt, können Bakterien Der Begriff Bakterien (Bacteria) ist aus dem altgriechischem (bakterion = Stäbchen) abgeleitet und wird in der Mikrobiologie traditionell für alle das PCP in Chlorbenzol abbauen. Diese verursachen den unerwünschten muffig-schimmeligen „Fertighausgeruch“.