Cyste

Manche Bakterienarten können, als Reaktion auf ungünstige Umweltbedingungen, vegetative Zellen in Dauerzellen umwandeln. Werden die Umweltbedingungen wieder günstiger, kann eine solche Spore oder Cyste wieder zu einer vegetativen Zelle auskeimen. Manche Bakterien Der Begriff Bakterien (Bacteria) ist aus dem altgriechischem (bakterion = Stäbchen) abgeleitet und wird in der Mikrobiologie traditionell für alle können als ruhende Dauerzellen Cysten bilden, die resistent gegen Austrocknung sind. Im Unterschied zu Endosporen Endosporen kommen bei einigen gram-positiven Bakterien vor. Zu den Sporenbildnern gehören die Krankheitserreger Clostridium botulinum (Botulismus), Clostridium perfringens (Gasbrand), Clostridium wird bei der Cystenbildung die gesamte Zelle in eine Dauerform umgebildet. Während der Cystenbildung verliert die Zelle ihre Flagellen Siehe Pilze. und es wird eine komplexe Cystenwand, die Alginat, Protein (von griech. = erster, vorderster, wichtigster) übliche Bezeichnung für einen einfachen Eiweißkörper, der nur aus Aminosäuren aufgebaut ist. Proteine spielen und Lipide heterogene Klasse organischer Verbindungen, die in allen Lebewesen vorkommen. Im Unterschied zu anderen organischen Verbindungen lösen Lipide sich nicht in enthält, angelegt.