Diazinon
Diazinon gehört zu der Gruppe der organischen Phosphorsäureester Organische Phosphorsäureverbindungen (Phosphorsäureester) wie z. B. Chlorpyrifos werden als Fraß-, Kontakt- und Atemgifte bei der Insektenvernichtung eingesetzt. Sie wirken außerdem und besitzt eine hohe Toxizität Als Toxizität wird die Giftigkeit eines Stoffes bzw. die Wirkungsstärke eines Giftes bezeichnet. Unterschieden wird zwischen akuter, subchronischer sowie chronischer für Mensch und Tier. Diazinon wird als Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt. Die Giftwirkung beruht, vereinfacht dargestellt, darauf, dass lebenswichtige Fermente Siehe Enzyme. des Nervensystems blockiert werden und dadurch ihre Wirkung unterbunden wird. Leichte Vergiftungen äußern sich durch Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwächegefühl, Schwitzen, leichte Brustschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.