Dunkelfruchtkörper
Als Dunkelfruchtkörper bezeichnet man die von manchen Pilzen häufig unter Lichtausschluss gebildeten Myzelverdichtungen, die zwar entfernt an Fruchtkörper Der Fruchtkörper stellt das Endprodukt eines Pilzgewächses dar. Das Aussehen der im Innenbereich festgestellten (Schimmel)Pilze kann sich wie folgt unterscheiden: erinnern, im Gegensatz zu diesen aber keinerlei Sporen Der Begriff Sporen ist aus dem Griechischen abgeleitet und bedeutet so viel wie das Säen, die Saat oder der Samen. bilden. Derartige Dunkelfruchtformen in Gebäuden deuten immer auf einen massiven Befall Unter Befall wird die Besiedlung durch Schadorganismen (Mikroorganismen, Insekten oder Holzschädlinge) und die nachfolgende Einwirkung der Organismen auf das Holz, mit holzzerstörenden Pilzen hin.