Emission
ist die allgemeine Bezeichnung für die Freisetzung fester, flüssiger oder gasförmiger Stoffe, in die Atmosphäre. Zu den freigesetzten Stoffen gehören z. B. Stäube aus Industrieanlagen oder Rußpartikel aus Dieselmotoren, Lösemitteldämpfe aus Beschichtungsstoffen und CO2- und NOx-haltige Abgase aus Kraftfahrzeugen und Feuerungsanlagen. Die Verursacher von Emissionen werden global Emittenten genannt. Auch Geräusche, Erschütterungen, Strahlung, Licht, Wärme Wärme (Wärmemenge) ist eine physikalische Größe. In der Thermodynamik ist Wärme eine über Systemgrenzen hinweg transportierte thermische Energie. Wärme ist und andere Umwelteinwirkungen zählen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz zu den Emissionen.