enterohämorrhagische Escherichia coli

Enterohämorrhagische Escherichia coli Escherichia coli ist ein säurebildendes, stäbchenförmiges Bakterium, das im menschlichen und tierischen Darm vorkommt. Benannt wurde es 1919 nach seinem sind zu den Kolibakterien gehörende Krankheitserreger, die zu Durchfällen und in Einzelfällen bei Kleinkindern und älteren Menschen zum teils tödlich verlaufenden hämolytisch urämischen Syndrom führen können.