Immunglobulin A
Als Immunglobulin Eiweißkörper, die in Zellen des Immunsystems gebildet werden und die spezifisch mit Fremdstoffen (Antigenen, Allergenen) reagieren. Immunglobulin-Klassen: IgA in Schleimhäuten A (IgA) bezeichnet man einen Antikörper Antikörper sind im Organismus vorkommende Proteinmoleküle, von denen es viele Millionen verschiedene Typen gibt. Antikörper werden von Lymphozyten (bestimmten weißen , der hauptsächlich in den externen Körperflüssigkeiten vorkommt und dort eine bedeutende Abwehrfunktion gegen Krankheitserreger bildet. Im Serum bildet es etwa 15% aller Immunglobuline. Es wird auf den Schleimhäuten der Atemwege, der Augen, des Magen-Darm-Trakts etc. abgesondert und schützt dort vor Pathogenen.