Infrarotanalyse

Die Infrarotanalyse ist besonders zum Nachweis organischer Verbindungen geeignet, die mit dem Röntgendiffraktometer nicht nachgewiesen werden können. Das Messprinzip basiert darauf, dass chemische Verbindungen Infrarotstrahlung in einem Wellenlängenbereich von 1 bis 35 nm auf charakteristische Art und Weise absorbieren. Mit diesem Verfahren können alle Substanzen analysiert werden.