Infrarotspektrometer

Mit Hilfe des Infrarot(IR)-Spektrometers ist es möglich, funktionelle Gruppen in allen Stoffen und Verbindungen nachzuweisen, soweit diese Infrarot-aktiv sind. Im Analytik Labor ist der Einsatz weitestgehend auf organische Verbindungen beschränkt. Mit Hilfe des IR-Spektrometers kann der chemische Aufbau z. B. von organischen Bindemitteln, Lösemitteln, Füllstoffen, Harzen, Härtern usw. bestimmt werden. Ein Nachteil bei der Anwendung eines IR-Spektrometers besteht darin, dass nur reine Substanzen analytisch nachgewiesen werden können und diese vorab präparativ aufgetrennt werden müssen.