Jahres-Heizwärmebedarf
Der Jahres- Heizwärmebedarf Der Heizwärmebedarf beschreibt die nach DIN 4108-2 rechnerisch ermittelten Wärmeeinträge über ein Heizsystem, die zur Aufrechterhaltung einer bestimmten mittleren Raumtemperatur gibt die Wärmemenge Siehe Wärme. an, die ein Heizsystem jährlich für die Gesamtheit der beheizten Räume eines Gebäudes zur Aufrechterhaltung bestimmter Raumtemperaturen bereitzustellen hat. Der Jahres-Heizwärmebedarf für ein Gebäude setzt sich zusammen aus dem Transmissionsbedarf und dem Lüftungswärmebedarf Der Lüftungswärmebedarf ist die Wärmemenge, die zur Erwärmung der durch freie oder Ventilator gestützte Lüftung dem Gebäude oder Raum zugeführten abzüglich der internen und der solaren Wärmegewinne ohne Berücksichtigung der Anlagentechnik.