Lambda-Sonden-Verfahren

Das Lambda-Sonden-Verfahren ist ein Prinzip zur Feuchtigkeitsmessung in Baustoffen. Dabei wird die Veränderung des Wärmeleitwiderstands eines Baustoffes bei Veränderung seines Feuchtigkeitsgehalts gemessen. Das Verfahren beruht auf der Tatsache, dass sich der Wärmeleitwert eines Baustoffs mit Zunahme der Durchfeuchtung Der Begriff der Durchfeuchtung wird in Bezug auf Neu- und Altbauten sowie im Rahmen der Bauwerkserhaltung sehr vielfältig benutzt. Im erhöht.