Luminat

Luminat ist ein Markierungsfarbstoff Markierungsfarbstoffe werden in der Gebäudediagnostik und Leckageortung verwendet. Sie eignen sich für die Verlauf- und Lecksuche in wasserführenden Leitungen. Darüber für die Leckageortung Für die Leckageortung werden verschiedene Messverfahren eingesetzt. Die Art der geeigneten Leckageortung hängt von verschiedenen Faktoren ab. So breitet sich . Bei dem Stoff handelt es sich um eine elfprozentige anionische wässrige Pigmentdispersion. Sie ist wasserverdünnbar und verstoffwechselt sich nicht. Ein Vorteil, der vor allem bei Leckageortungen an Gründächern von Nutzen ist. Der Markierungsfarbstoff kann dank der geringen Pigmentgröße auch Kapillare durchwandern. Luminat erscheint unter normalem Licht farblos. Verfärbungen an Mauern, Decken und Wänden sind mit bloßem Auge also nicht sichtbar. Um die Austrittsstellen zu sehen, wird eine UV-Lampe benötigt, mit der das Luminat im optimalem Wellenbereich zu seiner maximalen Fluoreszenz Manche Stoffe haben die Fähigkeit, in bestimmten Spektralgebieten das auf sie fallende Licht zu absorbieren und anschließend andersfarbiges Licht auszusenden. angeregt wird.