Mykoplasmen

Mykoplasmen sind sehr kleine Bakterien Der Begriff Bakterien (Bacteria) ist aus dem altgriechischem (bakterion = Stäbchen) abgeleitet und wird in der Mikrobiologie traditionell für alle , die phylogenetisch den gram-positiven Bakterien zugerechnet werden, obwohl sie keine Zellwand Eine Zellwand ist eine aus Polymeren aufgebaute Hülle, die in der Regel die Zellen von Bakterien, Archaeen, Pflanzen und Pilzen (Peptidoglykan) besitzen. Auf Agarmedien wachsen sie als typische Kolonien. Im Gegensatz zu künstlich erzeugten Protoplasten der Bakterien, die normalerweise von einer Zellwand umgeben sind, zeigen Mykoplasmen eine höhere Stabilität gegenüber osmotischen Schwankungen der Umgebung. Der Grund hierfür liegt in ihrer stabileren Cytoplasmamembran, die bei einigen Arten sogar Sterole enthält, die sonst nur in eukaryotischen Membranen vorhanden sind.