Penicillium-Toxine
Penicillium Der auch als so genannter „Pinselschimmel“ bekannte Schimmelpilz ist besonders in kühlen und gemäßigten Gebieten weit verbreitet und ein wesentlicher - Toxine (von griech. = Pfeilgift) allgemeine Bezeichnung für Giftstoffe, die von Bakterien, Pflanzen oder Tieren ausgeschieden werden oder beim Zerfall von sind die Giftstoffe der Penicillium-Arten. Zu ihnen gehören z. B. Ochratoxin, Citrinin Citrinin ist ein Mykotoxin, das von Schimmelpilzen der Gattung Penicillium, Monascus und Aspergillus gebildet wird. Häufig wird es in Verbindung , Patulin Patulin ist ein Mykotoxin, genauer ein Schimmelpilzgift aus Penicillium-, Aspergillus- und Byssochlamys-Arten. Es wirkt gegen einige Viren, Protozoen, Pilze, Pflanzen , Cycllopiazonsäure, Penicillinsäure Die Penicillinsäure ist ein Mykotoxin der Gruppe toxischer Lactone aus Penicillium- und Aspergillus-Arten. Sie wirkt gegen viele gram-positive Bakterien und , Penitrem und Roquefortin.