Produktionsstamm
Als Produktionsstamm werden industriell genutzte Stämme von Mikroorganismen Mikroorganismen stellen die Wurzel des „Stammbaums des Lebens“ auf der Erde dar. Sie produzieren etwa zwei Drittel der gesamten Biomasse bezeichnet, die durch Auslese oder genetische Manipulation zu hoher Produktbildung befähigt sind. Beispielsweise bilden die ursprünglichen Stämme von Penicillium chrysogenum Die beiden Schimmelpilze Penicillium chrysogenum und Penicillium notatum liefern die Kulturstämme für die Penicillin-Produktion. Daneben können die Mykotoxine Ochratoxin A, ca. 50 mg/ ltr. Die Leistungsfähigkeit einiger Produktionsstämme dieser Art liegt derzeit bei 60 mg/ltr. Penicillin Antibiotikum, das vom Schimmelpilz Penicillium notatum erzeugt wird. Die Wirkung dieses Antibiotikums wurde erstmals 1928 von dem britischen Bakteriologen Alexander .