Protoniertes Wasser

Protoniertes Wasser Oxonium bezeichnet protoniertes Wasser und gehört zu den Wasserstoffionen. Protoniertes Wasser entsteht durch Autoprotolyse des Wassers indem ein Proton von einem Wassermolekül auf ein anderes übergeht. In neutralem Wasser liegt bei einer Temperatur Die Temperatur (lat. temperare = ins richtige Mischungsverhältnis bringen) ist ein messbares Maß für den Wärmeinhalt eines Stoffes. Die Temperatur von 25 °C eine Stoffmengenkonzentration von Oxonium vor, wodurch der neutrale pH-Wert Mit dieser Maßzahl wird die Stärke einer Säure oder Lauge bezeichnet, d. h. der pH-Wert sagt aus, wie sauer bzw. 7 definiert wird.