„Schießende“ Pilze
Ein wesentliches Charakteristikum vieler Pilze Pilze sind chlorophyllfreie Organismen mit heterotropher Ernährungsweise (Ernährung durch Aufnahme organischer Nahrung), die sich durch Sporen verbreiten und vermehren. Alle ist ihre Fähigkeit, Sporen Der Begriff Sporen ist aus dem Griechischen abgeleitet und bedeutet so viel wie das Säen, die Saat oder der Samen. zu bilden. Während die Sporen vieler Pilze durch den Wind verbreitet werden, haben die Dungpilze der Gattung Die Gattung ist eine systematische Kategorie oberhalb der Art, die mehrere Arten zusammenfasst. Pilobolus einen Schleudermechanismus entwickelt, um sporenenthaltende Sporangien Siehe Schimmelpilze. aktiv vom Substrat Für das Wachstum von Mikroorganismen geeigneter Nährboden oder ggf. auch Oberflächen bzw. Untergründe. „wegzuschießen“. Sie bleiben an Pflanzenteilen kleben und werden so von Pflanzenfressern aufgenommen. Im Darm werden die Sporen freigesetzt und zusammen mit den Exkrementen ausgeschieden. Sie können damit den Dung sehr schnell besiedeln und haben damit einen Vorteil gegenüber anderen Pilzen, deren Sporen erst durch den Wind zufällig auf das Substrat gelangen müssen.