Stachybotryose
Stachybotryose ist eine vom Schimmelpilz Stachybotrys Stachybotrys ist ein zelluloseabbauender Schimmelpilz. Vor allem Stachybotrys chartarum (alte Bezeichnung atra) gilt als typischer Feuchtepilz, da er meist nach chartarum verursachte Vergiftung Siehe Intoxikation. . Diese verläuft in der Regel in vier unterschiedlichen Stadien: im 1. Stadium treten Geschwüre in der Mundschleimhaut auf, verbunden mit vermehrter Speichelbildung (bis zu 12 Liter pro Tag), Nasenschleimhautentzündung und Entzündungen der Bindehaut des Auges. Das 2. Stadium ist gekennzeichnet durch Verminderung der weißen Blutkörperchen. Im 3. Stadium ist die Blutgerinnung blockiert. Erhöhte Temperatur Die Temperatur (lat. temperare = ins richtige Mischungsverhältnis bringen) ist ein messbares Maß für den Wärmeinhalt eines Stoffes. Die Temperatur und Durchfall sind weitere Kennzeichen dieses Stadium. Im 4. Stadium ist keine Nahrungsaufnahme mehr möglich. Es tritt der Tod ein!