Syncephalastrum
Syncephalastrum ist ein Schimmelpilz. Typisch für diese Gruppe ist ein schnelles Wachstum mit einem locker-wolligen Luftmyzel. Außerdem verfügt der Syncephalastrum über ein breites Temperaturspektrum von 15 bis 40°C. Syncephalastrum racemosum kann wegen seines Wachstums bei Temperaturen oberhalb von 30°C als Thermophil Wärme liebend. Im Kontext der Schimmelpilzanalyse, -bewertung und -sanierung wird der Begriff für Mikroorganismen verwendet, die hohe Temperaturen bevorzugen. Siehe psychrophil. und temperaturtolerant bezeichnet werden. Wie auch viele andere Jochpilze Jochpilz ist die deutsche Bezeichnung für die Zygomycetes. (Zygomyzeten) besiedelt Syncephalastrum racemosum oftmals Kot bzw. Dung von Tieren. Deshalb wird man diese Art auch im Innenraum Ein Innenraum im Kontext der Schimmelpilzanalyse und -sanierung sind Wohnungen mit Wohn-, Schlaf-, Kinder-, Arbeits-, Hobby-, Sport- und Kellerräume usw. von Kaninchen- oder Hamsterställen finden. Als Krankheitserreger tritt Syncephalastrum racemosum nur sehr selten in Erscheinung. Für den gesunden Menschen stellt Syncephalastrum racemosum kaum eine Gefährdung Die Gefährdung entsteht durch ein räumliches und/oder zeitliches Zusammentreffen eines verletzungs- bzw. krankheitsbewirkenden Faktors einer Gefahrenquelle und beschreibt einen Zustand dar. Es wurden jedoch Fälle von Infektionen an Haut und Ohren dokumentiert.