Temperaturleitfähigkeit [m²/s]

Die Temperaturleitfähigkeit ist ein Maß für die Geschwindigkeit, mit der sich unterschiedliche Temperaturen in einem Stoff ausgleichen und demzufolge auch ein Maß für den Wärmestrom Siehe Wärmefluss [W]. , der bei Temperaturänderungen in einem Bauteil fließt. Sie ist umso größer, je größer die Wärmeleitfähigkeit und umso geringer, je größer die Rohdichte und die spezifische Wärme Wärme (Wärmemenge) ist eine physikalische Größe. In der Thermodynamik ist Wärme eine über Systemgrenzen hinweg transportierte thermische Energie. Wärme ist des Stoffes ist.