Virussystematik
Analog den Bestrebungen in der Tier- und Pflanzenwelt wurden zahlreiche Versuche unternommen, Viren Viren, abgeleitet aus dem Lateinischen (virus = Schleim, Saft, Gift) werden in der Mikrobiologie genetische Elemente in Form von Nukleinsäuren zu klassifizieren. Entsprechend der technischen Entwicklung wurden im Laufe der Zeit verschiedenste Merkmale herangezogen. Heute spielen nur noch physikalisch-chemische Gesichtspunkte eine Rolle. Die Aufdeckung der äußeren Virusgestalt durch die Röntgenstrukturanalyse und die Entschlüsselung des genetischen Kodes eines Virus waren besondere Meilensteine in der Entwicklung. Sehr grob kann man die Viren in zwei Gruppen unterteilen, in denen entweder die Desoxyribonukleinsäure (DNA) oder die Ribonukleinsäure (RNA) Träger der Erbinformation sind.