Zytoplasmamembran
Das Zytoplasma Die einzelnen Organellen der Bakterienzelle befinden sich in einer wässrigen Grundsubstanz in der Zelle. Diese macht 75 – 95% der wird durch eine Membran, die Zytoplasmamembran, eingeschlossen. Diese besteht aus einer doppelten Schicht von Phospholipiden. Dabei ist der Phosphatanteil wasserliebend (hydrophil), der Lipidanteil dagegen wasserabstoßend ( Hydrophob Baustoffe oder Baustoffoberflächen, die sich mit Wasser nicht oder nur sehr schwer benetzen lassen, werden als hydrophob bezeichnet. Hydrophob bedeutet ). Die hydrophoben Anteile der Doppelschicht liegen außen. Die Zytoplasmamembran hat eine wichtige Barrierefunktion. In der Membran sind zahlreiche Polypeptidmoleküle eingebettet, die unter bestimmten Bedingungen einen kontrollierten Stoffaustausch zwischen Innen und Außen gestatten. So können Stoffe durch aktiven Transport in die Zelle hineingelangen oder Proteine nach außen geschleust werden. Ferner finden sich in der Membran Enzyme Enzyme sind spezialisierte organische Substanzen, meist Polymere aus Aminosäuren, die als Biokatalysatoren wirken und im Stoffwechsel der Lebewesen fast alle der Atmungskette und solche, die für den Aufbau der Zellwand Eine Zellwand ist eine aus Polymeren aufgebaute Hülle, die in der Regel die Zellen von Bakterien, Archaeen, Pflanzen und Pilzen notwendig sind.