Abklingmethode
Mit der Abklingmethode von Spurengas nach DIN EN ISO 12 569 bzw. VDI 4300 Messen von Innenraumluftverunreinigungen, Messstrategien zum Nachweis von Schimmelpilzen im Innenraum. kann der Luftwechsel einer Nutzungseinheit bzw. eines Raumes gemessen werden. Sie liefert in relativ kurzer Zeit relativ verlässliche Werte des Luftwechsel n (Einheit 1/h) als Maßgröße für die Häufigkeit des Luftaustausches pro Zeiteinheit.
Bei dieser Methode wird dem Raum eine minimale, aber genau definierte, Menge Spurengas (Tracergas, Indikatorgas) zugeführt und der Konzentrationsabfall dieses Gases in Abhängigkeit von der Zeit gemessen. Um sicherzustellen, dass das Spurengas im gesamten Raum zu jedem Zeitpunkt gleichmäßig verteilt ist, wird während der Messung im Raum ein Ventilator betrieben. Wenn während des Messvorgangs kein Spurengas mehr dem Raum zugeführt wird und der Außenluftvolumenstrom Von raumlufttechnischer Anlage angesaugte Außenluftmenge. konstant ist, nimmt die Spurengaskonzentration exponentiell ab. Wird der natürliche Logarithmus der Spurengaskonzentration über die Zeit aufgetragen, entsteht eine Gerade. Die Steigung dieser Geraden wird als Luftwechsel des Raumes bezeichnet.