Abwesenheits-Volumenstrom

Der Abwesenheits-Volumenstrom wird auch als Reduzierte Lüftung Die Reduzierte Lüftung ist die Mindestlüftung oder notwendige Lüftung zur Sicherstellung der hygienischen Mindestanforderungen sowie des Bautenschutzes (Feuchteschutzes) unter üblichen nach DIN 1946 bezeichnet und beschreibt den notwendigen Luftvolumenstrom, um hygienische Mindestanforderungen sowie den notwendigen Bautenschutz (Feuchteschutz) unter üblichen Nutzungsbedingungen sicherzustellen, wenn das Gebäude durch zeitweilige Abwesenheit der Nutzer (z. B. bei Ferienimmobilien) einer temporär reduzierten Feuchtebelastung unterliegt.