Bemessungswert, wärmeschutztechnischer

Zahlenwert einer wärmeschutztechnischen Eigenschaft eines Baustoffes oder -produktes unter bestimmten äußeren und inneren Bedingungen, der für das Verhalten dieses Baustoffs oder -produktes beim Einbau in ein Bauteil als typisch betrachtet werden kann. Wird in Berechnungen für die Wärmeübertragung Als Wärmeübertragung wird der Transport von thermischer Energie (Wärme) infolge eines Temperaturunterschiedes innerhalb von Festkörpern durch Wärmeleitung, zwischen Festkörpern und und den Feuchtetransport verwendet. Kann für die Wärmeleitfähigkeit aus dem Nennwert oder dem Grenzwert Als Grenzwert gilt ein Schwellenwert mit gesetzlich bindender Wirkung. Die Ableitung von Grenzwerten ist nur für Stoffe und Umweltnoxen mit abgeleitet werden.