biogene Amine

Abkömmlinge des Ammoniaks; biogene Amine Amine sind Verbindungen, die sich häufig bei der Zersetzung organischen Materials bilden. Im Prinzip lassen sich Amine als Produkte des sind eine Klasse von Stoffen, die durch den Abbau von Aminosäuren Aminosäuren sind Carbonsäuren, bei denen an Kohlenstoff gebundene Wasserstoffatome durch eine Aminogruppe ausgetauscht wurden. Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine. entstehen; zu den biogenen Aminen gehört auch das bei allergischen Reaktionen wichtige Histamin Histamin ist aus dem Griechischen (histos = Gewebe) und -amin für stickstoffhaltige Verbindung abgeleitet. Es handelt sich um einen Stoff,