Conidiophor

Conidiophor, umgangssprachlich auch als Konidienträger Siehe Pilze. bezeichnet, beschreibt Konidien tragende Hyphen (aus dem griech. = das Gewebte) meistens verwendet für fadenförmige, evtl. verzweigte, Schimmelpilzzelle. Die Hyphen dienen der Ernährung oder der , die sich deutlich vom vegetativen Myzel Das Myzel (auch Myzelium oder im Plural Myzelien genannt) ist ein Pilzgeflecht und wird durch die Gesamtheit eines aus verzweigten unterscheiden. Conidiophor sind entweder conidiogene Zellen, die sich direkt an vegetativen Hyphen bilden oder conidiogene Zellen einschließlich deren Trägerhyphen, wenn diese vom vegetativen Myzel unterscheidbar sind.