Cyclische Verbindungen

In der organischen Chemie alle Verbindungen, deren Atome einen geschlossenen Ring bilden. Besteht der Ring nur aus Atomen des Kohlenstoffes, so nennt man die Verbindung auch alicyclisch. Hierzu gehören u. a. die aromatischen Kohlenwasserstoffe, wie beispielsweise Benzol. Zu den nichtaromatischen Ringsystemen zählt man z. B. Cycloalkane (nur Einfachbindungen im Ring), Cycloalkene (mit einer Doppelbindung im Ring) und Cycloalkine (mit einer Dreifachbindung im Ring). Cyclische Verbindungen, deren Ring auch Atome anderer Elemente enthält, nennt man Heterocyclisch Siehe cyclische Verbindungen. . Ringsysteme mit sechs Atomen (wie im Benzol) kommen in der Natur häufig vor. Es sind aber im Prinzip fast beliebig viele Ringatome möglich.