Dibutylphthalat

Dibutylphthalat findet Verwendung in der Zellstoffherstellung und in Lacken. Bei der Einatmung stärker toxisch als bei oraler Aufnahme, gut fettlöslich, Schädigung des Immunsystems, hautresorptiv, in hoher Dosis vermutlich Mutagen Mutationen treten normalerweise spontan auf. Es gibt aber bestimmte äußere Faktoren, die eine Mutation auslösen oder diese begünstigen können. Die , bei Ratten und Mäusen in hoher Dosis carzinogen.