Gesetze & Verordnungen

Im Rahmen der Schimmelpilzanamnese, -diagnostik und - Sanierung Der Begriff Sanierung im Kontext der Schimmelpilzsanierung beschreibt die Beseitigung von Gefahren, Gefährdungen oder Belästigungen durch mikrobiellen Befall bis hin gelten diverse Vorschriften und Regeln. Außerdem haben sich diverse Merkblätter und Richtlinien bewährt. Diese sollen nachfolgend aufgeführt werden.

Zu den relevanten Gesetzen gehören z. B. das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG), Arbeitsschutzgesetz (ArbschG), Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), die Baustellenverordnung (BauStVO), die Verordnung für Sicherheit und Gesundheitsschutz Siehe Schutzmaßnahmen. bei der Benutzung persönlicher Schutzausrüstungen ( PSA Siehe persönliche Schutzausrüstung. -Benutzungsverordnung) sowie die Biostoff- (BioStoffV) und Gefahrstoffverordnung (GefStoffV).

Siehe Vorschriften, siehe Technische Regeln ( TRBA TRBA ist ein Akronym und steht für die Technischen Regeln für biologische Arbeitsstoffe. Diese geben den Stand der sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen, und TRGS TRGS ist die etablierte Abkürzung für Technische Regeln für Gefahrstoffe. Die TRGS sind Richtlinien der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ), siehe Normen, siehe Merkblätter & Richtlinien.