Helicobakterien
Helicobakterien bilden eine eigene Gruppe so genannter phototropher ► Bakterien Der Begriff Bakterien (Bacteria) ist aus dem altgriechischem (bakterion = Stäbchen) abgeleitet und wird in der Mikrobiologie traditionell für alle . Sie leben strikt anaerob und phototroph. Bisher konnte kein autotrophes Wachstum nachgewiesen werden. Helicobakterien weisen sich durch ein besonderes Bacteriochlorophyll im Reaktionszentrum ihres Photosystems aus. Im Gegensatz zu allen anderen anoxygenen phototrophen Bakterien haben sie gram-positiven Charakter und einige Vertreter bilden Endosporen Endosporen kommen bei einigen gram-positiven Bakterien vor. Zu den Sporenbildnern gehören die Krankheitserreger Clostridium botulinum (Botulismus), Clostridium perfringens (Gasbrand), Clostridium .