Lyophilisierung

Als Lyophilisierung wird die Gefriertrocknung Bei der Gefriertrocknung handelt es sich um ein schonendes Trocknungsverfahren, das auf den physikalischen Prozessen der Sublimation beruht. Dabei wird bzw. das Trocknen einer (tief)gefrorenen Probe im (Hoch-)Vakuum bezeichnet. Sie kann zur Konservierung von Mikroorganismen Mikroorganismen stellen die Wurzel des „Stammbaums des Lebens“ auf der Erde dar. Sie produzieren etwa zwei Drittel der gesamten Biomasse eingesetzt werden.