Rhizomorphe

Rhizomorphen sind verdickte Myzelstränge einiger Ständerpilze Den weitaus größten Anteil der weltweit verbreiteten Pilze macht die Abteilung Eumycota aus, zu denen auch die Ständerpilze gehören. Sie , die sich aus äußeren und inneren Hyphen (aus dem griech. = das Gewebte) meistens verwendet für fadenförmige, evtl. verzweigte, Schimmelpilzzelle. Die Hyphen dienen der Ernährung oder der zusammensetzen. Die äußere Schicht ist in der Regel deutlich dicker, pigmentiert und sklerotisiert. Rhizomorphe haben einen wurzelähnliches Aussehen, die zum Stofftransport dienen. Vor allem werden sie zum Erschließen neuer Substratquellen eingesetzt. Man kennt dies vom Echten Hausschwamm Als Hausschwamm wird allgemein der so genannte Serpula lacrymans bezeichnet, ein Basidiomycetes der Ordnung Poriales. Er ist ein weitverbreiteter und ( Serpula lacrymans Siehe Echter Hausschwamm. ), der in der Lage ist, sogar Mauerwerk zu durchdringen.