Systemmykose

Von einer Systemmykose (oder auch invasive Mykose Der Fachbegriff für eine Pilzinfektion ist die Mykose. Die Erreger können sowohl Dermatophyten (Hautpilze), Hefepilze oder Schimmelpilze sein. Generell werden ) spricht man, wenn eine Mykose, die von einem zunächst lokal begrenzten Haut- oder Schleimhautbefall ausgehend, innere Organe oder ganze Organsysteme befällt. Der Erreger nutzt hierbei den Menschen als Wirt für weiteres Wachstum im Körper. Diese massive Erkrankung tritt normalerweise ausschließlich bei Menschen mit einem sehr geschwächten Immunsystem Der Begriff Immunsystem ist aus dem Lateinischen immunis (= verschont oder unberührt) abgeleitet. Es ist ein komplexes System zur Abwehr auf z. B. bei Patienten nach einer Operation, Transplantation, Chemotherapie oder Patienten mit Immunschwächekrankheiten.