Thermoanalyse

Die Thermoanalyse oder genauer die Differenz-Thermoanalyse (DTA) ist ein thermisches Verfahren zur Materialanalyse. Sie wird u. a. zur Ermittlung von Masseänderungen und Wärmeeffekten bei Trocknungs- und Zersetzungsvorgängen von mineralischen Stoffen oder bei Festkörperreaktionen angewendet. Durch Erfassung der Reaktionswärme bei der Verbrennung kann z. B. der Anteil von organischen Stoffen in einem Material ermittelt werden.