Transformation

Manche Bakterien Der Begriff Bakterien (Bacteria) ist aus dem altgriechischem (bakterion = Stäbchen) abgeleitet und wird in der Mikrobiologie traditionell für alle können DNA eines anderen Bakteriums in die Zelle aufnehmen. Dort wird ein Teil dieser DNA in einen DNA-Strang der aufnehmenden Bakterienzelle eingebaut ( Rekombination Siehe Transformation. ). Das so veränderte Genom des Bakteriums wird nach der Reduplikation (Vermehrung der DNA) im Rahmen der Querteilung weitergegeben. Dem entsprechend besitzen dann alle Bakterien die neuen, durch die aufgenommene DNA bestimmten, Eigenschaften. Dieser Mechanismus wird auch in der Gentechnologie benutzt. Dort werden Bakterienplasmide als „Boten“ benutzt.