Uranin

Uranin ist ein stark fluoreszierender Markierungsfarbstoff Markierungsfarbstoffe werden in der Gebäudediagnostik und Leckageortung verwendet. Sie eignen sich für die Verlauf- und Lecksuche in wasserführenden Leitungen. Darüber für die Leckageortung Für die Leckageortung werden verschiedene Messverfahren eingesetzt. Die Art der geeigneten Leckageortung hängt von verschiedenen Faktoren ab. So breitet sich . Er wird mitunter dazu eingesetzt, Fließwege von Wasser nachzuvollziehen. Da dies in Gebäuden häufig das Trinkwassernetz einschließt, es wichtig zu wissen, dass der wasserlösliche Stoff in großer Verdünnung Toxikologisch Die Giftigkeit (einer Substanz) betreffend. unbedenklich ist. Uranin wird darüber hinaus als Pulver gelagert. Es besitzt in diesem Zustand eine dunkelrote Färbung. Erst bei ausreichender Verdünnung mit Wasser erlangt Uranin seine fluoreszierenden Eigenschaften sowie einen grünen Farbton. Unter UV-A-Licht zeigt sich der Effekt am deutlichsten.