Viomellein

Viomellein ist ein Mykotoxin und wird von verschiedenen Schimmelpilzarten produziert. Hierzu gehören vor allem Aspergillus ochraceus Der Aspergillus ochraceus ist ein Schimmelpilz, der u. a. Lebensmittel befällt. Die von ihm gebildeten Mykotoxine Ochratoxin A sind u. , Penicillium Der auch als so genannter „Pinselschimmel“ bekannte Schimmelpilz ist besonders in kühlen und gemäßigten Gebieten weit verbreitet und ein wesentlicher viridicatum und andere Penicillum-Arten. Diese bevorzugen Feuchte und Wärme Wärme (Wärmemenge) ist eine physikalische Größe. In der Thermodynamik ist Wärme eine über Systemgrenzen hinweg transportierte thermische Energie. Wärme ist und wachsen auf Obst, Käse, Mehl, Marmeladen und Fruchtsäften. Aber auch feuchte und dunkle Keller, Tapeten, Matratzen und Blumenerde bieten günstige Voraussetzung für das Wachstum dieser Schimmelpilze Pilze sind weit verbreitete Organismen auf der Erde und besiedeln unterschiedlichste Substrate, auf oder in denen sie auf Grund ihrer . In der Luft wird das Mykotoxin eher selten nachgewiesen, wenn es über diese Schimmelpilze produziert wird. Anders sieht dies aus, wenn Viomellein über Aspergillus ochraceus gebildet wird. In dem Fall findet eine Verbreitung primär über die Luft statt. Durch das Einatmen können die sehr kleinen Sporen Der Begriff Sporen ist aus dem Griechischen abgeleitet und bedeutet so viel wie das Säen, die Saat oder der Samen. zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Diese zeigen sich in Form von allergischen Reaktionen wie Asthma, Husten und Schnupfen Symptom der Typ-I-Allergie. . Prinzipiell ist die Toxizität Als Toxizität wird die Giftigkeit eines Stoffes bzw. die Wirkungsstärke eines Giftes bezeichnet. Unterschieden wird zwischen akuter, subchronischer sowie chronischer von Viomellein eher gering einzustufen. Dennoch kann es Nephrotoxisch Nierenschädigend. (nierenschädigend) und hepatotoxisch (leberschädigend) wirken. Zudem kann das Mykotoxin als Zellgift auftreten und das vorzeitige Absterben von Körperzellen begünstigen. Viomellein wirkt darüber hinaus gegen grampositive Bakterien Der Begriff Bakterien (Bacteria) ist aus dem altgriechischem (bakterion = Stäbchen) abgeleitet und wird in der Mikrobiologie traditionell für alle und besitzt eine Insektizide Insektizide sind chemische Substanzen, die Insekten und deren Entwicklungsstadien abtöten, vertreiben oder hemmen. Sie müssen mit Bedacht eingesetzt werden, da Wirkung. Das Mykotoxin kommt häufig in Verbindung mit Xanthomegnin Xanthomegnin ist eines der meist vorkommenden Mykotoxine, das zur Gruppe der Naphthochinone gehört. Es wird von verschiedenen Arten der Schimmelpilz-Gattung vor und selten mit Ochratoxin A und Citrinin Citrinin ist ein Mykotoxin, das von Schimmelpilzen der Gattung Penicillium, Monascus und Aspergillus gebildet wird. Häufig wird es in Verbindung .